Hotel München Innenstadt - City Hotel München Hotel München City

Lage - alles in nächster Nähe

Aufgrund seiner zentralen Lage ist das Hotel Opera ein wunderbarer Ausgangspunkt die Stadt zu erkunden. Egal ob Kultur, Gastronomie oder Party. Hier liegen Kunst und Kultur, Glamour und Natur dicht beieinander.

Die Bayerische Staatsoper, die Residenz München, die bedeutendsten Museen, aber auch der Englische Garten und die Isar sind nur wenige Schritte entfernt.

Umgebung

Sterne
Restaurant Gandl
St. Anna Platz 1
80538 München

t. +49.(0)89. 29 16 25 25
f. +49.(0)89. 29 16 25 26

info@gandl.de

Öffnungszeiten:
9.00 h bis 1.00 h

Mitten im Herzen von München

Das Hotel Opera liegt im Zentrum von München, nur wenige Schritte entfernt von fast Allem was München lieb und sehenswert macht. Das Hotel befindet sich im exklusiven Stadteil Lehel-Altstadt, direkt hinter der Regierung von Oberbayern. 50 Meter entfernt von der Maximilianstrasse, Münchens Prachtboulevard.

Maximiliansstrasse, Münchens exklusive Shopping Meile

Das Hotel Opera liegt in einer kleinen ruhigen Seitenstrasse von der Maximilianstrasse, einer der schönsten Einkaufsstrasse der Welt überhaupt. Hier macht schauen Spaß. Sie finden alle Toplabels der Welt.Gucci, Armani, Jil Sander, Salvatore Ferraggamo, Kiton, Polo Ralph Lauren, Dior, Bulgari, Hermes, Bottega Veneta, Zenga, Bartu, Montclaire, Dolce & Gabbana, Etro, Louis Vuitton, Wempe, Omega, Officina Panerai, Hemmerle.

Ein wenig weiter beginnt die Fußgängerzone mit allen gängigen Stores und Marken.

Hofbräuhaus

Das Hofbräuhaus ist wohl eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von München. Berühmt für sein Bier und seine Atmosphäre lohnt es sich immer dort vorbeizuschauen. Auch das Hofbräuhaus liegt in einer Seitenstrasse von der Maximilianstrasse und ist ca. 5 Gehminuten entfernt. Unser Tipp: Vorsicht das Bier hat es in sich. (Aber der Rückweg ist ja Gott sei Dank nicht weit)

Marienplatz - Stadtmitte

Vom Hotel Opera aus sind es 10 Gehminuten bis zum Marienplatz. Ein schöner Spaziergang über die Maximilianstrasse bis zur Oper und dann nur noch ein paar Schritte durch die Fußgängerzone, vorbei am Delikatessen Geschäft Dallmayer (sehr sehenswert) und schon sind Sie da. Unser Tipp: Um 11.oo Uhr beginnt das Glockenspiel. Einen Sehenswürdigkeit, die kaum ein München Besucher verpasst.

Die Residenz, das CuvilleTheater, die Schatzkammer, der Hofgarten

Wenn Sie die Maximilianstrasse bis zur Oper und dem Max-Josephsplatz flaniert sind, finden Sie zur Rechten die Residenz der bayerischen Könige. Hier residierten die Bayerischen Könige, Max-Joseph I, Ludwig I, MaxJosph II und als bekanntester Ludwig II, der Märchenkönig. Prächtige Räume erwarten Sie hier. Sehr sehenswert sind das Antiquarium,der Brunnenhof sowie die Schatzkammer. Ein echtes Schmuckstück ist das Cuvilletheater. Leider nicht immer geöffnet. Nach soviel Königlicher Pracht empfiehlt es sich eine wenig im Hofgarten auszuruhen. Der wunderschöne Garten ist ein Platz der Erholung und Entspannung.

Viktualienmarkt

Münchens berühmter Viktualienmarkt präsentiert Ihnen den Bauch der Stadt. Hier finden Sie vielen Leckereien die Ihnen den Gaumen verwöhnen. Unser Tipp: Bei schönem Wetter über den Markt schlendern und sich im kleinen Biergarten im Zentrum des Marktes ein paar Weißwürste, eine Brezen und ein Weißbier, das klassische Münchener 1o.oo Uhr Frühstück, gönnen.

Der Englische Garten und die Isarauen

Für den Naturliebhaber bieten der nahe gelegene Englische Garten und die Isarauen wunderbare Möglichkeiten zum Entspannen und Spazierengehen. Der Englische Garten ist der größte Stadtpark der Welt. Bei Sonnenschein ein Paradies. Die Münchner und auch Touristen strömen in den Garten, um sich zu erholen, Sport zu treiben, spazieren zu gehen oder zu Faulenzen. Unser Tipp: Ein schönes Ziel ist der Chinesische Turm mit seinem berühmten Biergarten oder der Klein-Hessseloher See mit der Gaststätte Seehaus. Sehr schön ist es eines der kleinen Ruderboote zu mieten und seine Liebste über den See zu rudern.

Das Deutsche Museum

Das größte technische Museum der Welt. Hier kann man Tage, Monate, Jahre verbringen. Eine Sehenswürdigkeit für Groß und Klein. Unser Tipp: Besuchen Sie das Bergwerk und wandern Sie durch die Kohlen-Miene. Auch die Vorführungen der Elektrizität sowie die Spielzeugeisenbahn sind sehr sehenswert. Am Besten Sie finden selbst heraus, welche Abteilung Sie am Spannendsten finden. Ps.: Verpassen Sie nicht das spektakuläre Planetarium

Das Völkerkundemuseum

Direkt beim Hotel liegt in einem sehenwerten Bau das Ethnologische Museum. Immer wieder werden interessante und aussergewöhnliche Ausstellungen gezeigt.

Das Haus der Kunst

Am Anfang des Englischen Garten, ca 3 Gehminuten, liegt das Haus der Kunst. Der mächtige prächtige Bau aus der Zeit des Nationalsozialismus gehört zu den Topadressen für Kunstinteressierte. Hier inszeniert Chris Dercon, der Kurator, immer wieder, äußerst publikumswirksam, interessante Ausstellung auf internationalem Spitzenniveau.

Das Bayerische Nationalmuseum

200 Meter vom Haus der Kunst entfernt liegt das Nationalmuseum. Wäre es lieber ruhiger mag, findet hier Schätze aus der bayerischen Vergangenheit.

Reservierung

Anreisedatum Abreisedatum

ZimmerkategorieZimmeranzahl

Opernfestpiele in München

Opera Opernfestspiel Arrangement

Arrangement_Opernfestspiele_Hotel-Opera

Das Hotel Opera ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Operngenuss. In nur wenigen Schritten flanieren Sie auf der schönen Maximilianstrasse zur abendlichen Vorstellung.
Besuchen Sie doch mal die Münchener Opernfestspiele!

JETZT INFORMIEREN

sdsdsdsd